Ton, Bild und Licht
Ton, Bild und Licht: Dieser Dreiklang beschreibt die wichtigsten Gewerke und baut dabei aufeinander auf. Ein sauberer Ton, gut im Raum verteilt und ohne Pfeifen, ist das Fundament. Moderation, die Referierenden und die Panel-Teilnehmenden werden mit dezenten Headsets ausgestattet und für spontane Wortmeldungen gibt es Handmikrofone. Musik-Acts erhalten eine eigene Vertonung.
Die Lautsprecher werden gestaffelt aufgebaut. Wir verzögern den Ton dabei pro Reihe minimal, denn das sorgt für ein natürlicheres Klangerlebnis. Fiepende Frequenzen werden im Vorfeld bereits ausgefiltert, so können sich die Referierenden frei bewegen, ohne nervige Rückkopplung.
Zur Darstellung der Präsentationen nutzen wir Beamer, große Screens am Rand oder eine LED-Wand, je nach Anforderung und Budget. Gesteuert wird das Bild von hinten aus der Regie über unseren Bildmischer, so mischen wir Powerpoints, Einspieler und Remote-Speaker.
Beim Licht unterscheiden wir zwischen der Ausleuchtung der Bühne sowie dem Effektlicht. Letzteres kann eine einfache Farbstimmung oder eine ausgeklügelte Lichtshow sein.
Von 50 bis 5.000 Teilnehmenden planen wir die Technik bei uns in-house. Je nach Größe stellen wir diese vor Ort dann entweder alleine oder im Verbund mit unserem Partnernetzwerk. Unsere Kunden haben dabei aber mit storytile einen zentralen Ansprechpartner.